Wie bereits bei Twitter angedroht hatte ich ein Netbook von MSI gewonnen, durch meine Teilnahme am Bloggergewinnspiel mit dem Beitrag “Natürlich würde auch ich gerne gewinnen“. Kaum 24 Stunden nach der Gewinnmitteilung klingelte heute dann GLS und lieferte das Gerät aus.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht so schnell mit der Lieferung gerechnet hatte. Von daher weiss ich beim Erhalt noch immer nicht, was mich eigentlich innerhalb der Verpackung erwarten wird. Dier Karton erinnert mich zunächst eher an ein klassisches Notebook, doch nach dem Öffnen…
.. kommt unter einer Ladung Stopfmaterial und etwas Zwiebeltechnik ein weiterer Karton und eine Hülle zum Vorschein.
Verpackungsliste:
- Das Gerät selbst
- Ladekabel + Ladegerät
- Recovery DVD für Windows XP
- Akku (deutlich größer als beim ASUS EEE 901)
- Treiber DVD
- Schutzhülle
- Etliche Printartikel die zunächst im Karton verbleiben
Da ich zu diesem Zeitpunkt etwas Zeitmangel hatte, wurde nun das Ladegerät erst einmal eingesteckt und bis zum Abend der Gerät geladen.
Pokens, diese kleinen niedlichen Tierchen haben ein Problem, zumindest auf meinem normalen Notebook, denn ihre High 4 – sprich die Hand – entspricht nicht der normalen Form eines USB Gerätes. Daher muss ich mich bei meinem Notebook entscheiden, ob ich Poken oder Kensignton Lock verwenden möchte. Beides auf einmal geht nicht.
Beim Wind, sind insgesamt 3 externe USB Anschlüsse vorhanden. Wobei alle so angebracht sind, dass ein Poken zum Beispiel keine Auswirkungen auf andere Steckplätze oder Anschlüsse hat. Ansonsten ist ein SD Karten Slot, Audio Ein- und Ausgang, VGA, Kensington Lock, Ethernet und Stromanschluss identifizierbar.
Nach getaner Arbeit folgt der große Moment: Einschalten.
Windows XP wird innerhalb von wenigen Minuten fertig konfiguriert, so dass ich nun die Tastatur etc.. testen kann. Wie von anderen Netbooks auch, ist eigentlich gleich alles richtig konfiguriert. D.h. WLAN geht, Externer Bildschirm usw…
Eigentlich langweilig, denn genau zu diesem Zeitpunkt stelle ich mir die Frage, was will ich mit dem Netbook eigentlich machen.
- Mails lesen (Notes)
- Firefox
- OpenOffice / Symphony
- Bloggen
- Fernschauen via Internet (Boxee oder ähnliches) (ext. Monitor)
- Tweetdeck
Viel mehr möchte ich eigentlich dem kleinen nicht zumuten. Achja, und mein USB SurfStick sollte funktionieren. Nice To Have – hatte ich aber bislang auch nicht ist die Verwendung von Euroscope oder VRC (beides Radar Clients für VATSIM). Leider funtkionieren diese nicht unter Linux.
Daher nun für mich die nächste Frage:
Welches Betriebssystem installiere ich nun?
Lass ich Windows XP auf einer Mini-Patition am Leben?Mehr...
- None Found
No related posts.